Jahresprojektabschluss Liasgrube: „Liebe Erde ich beschütze dich!“

Jahresprojektabschluss Liasgrube: „Liebe Erde ich beschütze dich!“

Jahresprojektabschluss Liasgrube: „Liebe Erde ich beschütze dich!“ (c) Kita
Jahresprojektabschluss Liasgrube: „Liebe Erde ich beschütze dich!“
Datum:
Di. 8. Juli 2025
Von:
Monika Köhler

Zum Abschluss unseres Jahresthemas: „Liebe Erde ich beschütze dich“, fuhren Käfer und Schmetterlinge nochmals in die Umweltstation Liasgrube.
Hier beschäftigten wir uns mit dem Thema: „Energiewerkstatt!“
Was ist Energie? Woher kommt sie? Wie können wir Energie sparen? Mit eigener Energie spielen, forschen und experimentieren, das war unser Ziel. So machten sich am Dienstag, den 08.07.2025 vierundvierzig Kinder auf den Weg, um das über das Kita Jahr erarbeitete nochmals zu wiederholen, zu verfestigen, aber natürlich auch um noch Neues zu entdecken, zu erfahren, dazu zu lernen.
Nach Ankunft mit dem Bus in der Liasgrube hatten wir noch etwas Zeit und machten erst einmal Brotzeit. Anschließend wurden wir von unseren beiden Projektleiterinnen Christina und Nadine begrüßt und in die Umweltstation eingeführt. Danach ging es weiter ins Ornithologische Museum, mit seinen hunderten verschiedenen Vögeln, an den Rand des Tierschutzgebietes und zur Projektdurchführung natürlich ins grüne Klassenzimmer. Hier griffen wir, aufgeteilt in 2 Gruppen, die beiden Energieformen Sonne und Wind auf. Mit riesigen Seifenblasen machten wir den Wind sichtbar, kamen bei Windspielen selbst in Bewegung und bauten uns Windrädchen. Wir experimentierten mit Licht und Schatten, testeten die Wärmeentwicklung auf dunklen bzw. hellen Gegenständen, gestalteten mit Hilfe der Sonne und Solarpapier Naturblütenbilder und brachten nicht zuletzt kleine Solartiere in Bewegung. Dies erforderte allerdings etwas Geduld, da sich an diesem Tag die Sonne nur sporadisch sehen ließ und uns immer wieder der ein oder andere Regentropfen begleitete. Als wir schon fast aufgeben wollten, wurden wir mit einem längeren wolkenlosen Abschnitt doch noch belohnt und die Tiere begannen sich, zum Projektabschluss, zur Freude der Kinder, doch noch zu bewegen.
Den Rest des Tages hatten wir noch zur freien Verfügung in der Liasgrube. Jeder konnte sich im Weidenlabyrinth, dem beklettern des Spinnennetzes, dem austesten des Barfußpfades und der eigenen Fähigkeiten beim Weitsprung austoben. Bei einer weiteren Brotzeit und dem Naschen von Johannisbeeren verging die Zeit wie im Flug und bald galt es sich wieder auf den Heimweg zu machen. Im Bus schliefen, nach so vielen Erlebnissen, einige der jüngeren Kinder dann auch ein und wurden von ihren Eltern schlafend in Empfang genommen.
Ein gelungener Ausklang zu unserem Jahresthema: „Liebe Erde ich beschütze dich“, dass die Kinder hoffentlich nachhaltig durch ihr Leben begleiten wird.